Seit ffp 0.7 gibt es nun die Möglichkeit, dass man über das Zusatzprogramm slacker verschiedene “sites” einbinden kann, welche Pakete bereitstellen. Nachdem ffp0.7 nun schon einige Zeit verfügbar ist, habe ich mich entschlossen meine Pakete auf ffp0.7 neu zu kompilieren.
Wie kann man das Repository einbinden?
Automatisch
Das repository kann per uwsiteloader schnell eingebunden werden:
wget http://wolf-u.li/u/441 -O /ffp/bin/uwsiteloader.sh chmod a+x /ffp/bin/uwsiteloader.sh uwsiteloader.sh
Im Menü muss nun “Uli” ausgewählt werden:
Manuelle Einbindung
Inhaber | Variante | Sitename | URL |
---|---|---|---|
Uli | arm | uli | rsync://funplug.wolf-u.li/funplug/0.7/arm/packages |
Related posts:
- Fehler “the fastcgi-backend /ffp/bin/php-cgi failed to start” unter fun_plug 0.5 in der Logdatei des lighttpd
- Tutorials zu Fonz fun_plug
- wget für das Conceptronic CH3SNAS bzw. D-Link DNS-323
- Uli’s Paket-Repository für das Conceptronic CH3SNAS bzw. D-Link DNS-323
- Unrar und par für das Conceptronic CH3SNAS bzw. D-Link DNS-323
This feed is for personal, non-commercial use only.
The use of this feed on other websites without attribution to the author and notification of the author breaches copyright. If this content is not in your news reader, it makes the page you are viewing an infringement of the copyright. (Digital Fingerprint: d2a576b5311479d89eff39b7ca886f6b)